Praxisforum Digitalisierung
Am 09. Mai 2025 findet die 10. Ausgabe des Praxisforums Digitalisierung im Kulturzentrum PFL in Oldenburg statt. Seit einem Jahrzehnt bringt das Praxisforum Vordenker*innen, Macher*innen und sowie Entscheider*innen zusammen, um gemeinsam die Digitalisierung voranzutreiben. Auch der Green-AI Hub Mittelstand ist bei der Jubiläumsveranstaltung vor Ort und wird zeigen, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) nachhaltig und praxisorientiert einsetzen können.

Eine Dekade voller Innovationen, Impulse und Inspirationen: Seit seiner ersten Durchführung hat sich das Praxisforum zu einer wichtigen Plattform für den Austausch über digitale Themen aus allen Bereichen entwickelt – zu einer Plattform, auf der Vordenker*innen, Anpacker*innen und Entscheider*innen aufeinandertreffen, um gemeinsam die Digitalisierung voranzubringen.
Auch in diesem Jahr können Sie spannenden Impulsvorträgen zu den Themen KI, Digitalisierung im Handwerk, Chancen durch Social Media und Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) folgen und sich in anschließenden Diskussionsrunden über den unternehmerischen Nutzen austauschen. Praxisnahe Umsetzungen können Sie bei den interaktiven Demonstratoren greifbar erleben und sich von deren Anwendungsmöglichkeiten überzeugen lassen.
Auch der Green-AI Hub Mittelstand wird vor Ort sein. Um 12:00 Uhr wird unser Kollege Fabian Reichwald vom DFKI in einem Vortrag unsere praxisnahen Green-AI Hub Pilotprojekte vorstellen und demonstrieren, wie KI nicht nur innovativ, sondern auch zur Steigerung der Ressourceneffizienz eingesetzt werden kann. Zeitgleich werden Johannes Brust und Holmer Hemsen, beide DFKI, das gemeinsame KI-Pilotprojekt mit der Köstler GmbH vorstellen und anhand eines Versuchsaufbaus die automatisierte Qualitätssicherung demonstrieren, indem Stoffmatten KI-gestützt auf sichtbare Fehler geprüft und automatisch sortiert (fehlerfrei oder fehlerbehaftet) werden.
Datum: 09. Mai 2025, 10:00 - 16:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg
Auszug aus dem Programm:
09:30 |
Eintreffen und Registrierung |
10:00 | Begrüßung und Einführung |
10:20 | KI in der Praxis: Aktuelle Trends, Tools und Strategien für den modernen Mittelstand |
11:00 | Diverse Vorträge und Workshops zu den Themen Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz |
13:00 | Pause zum Netzwerken und Erkunden |
14:00 | Diverse Vorträge und Workshops zu den Themen Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz |
16:00 |
Abschluss und Vorstellung der Ergebnisse |
16:30 |
After Work Meeting |
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Veranstaltungsseite.