29. Netzwerkkonferenz Ressourceneffizienz
Am 12. November 2024 findet die 29. Netzwerkkonferenz Ressourceneffizienz in Berlin statt. Unter dem Motto "Die Transformation gestalten – Instrumente und Hebel zur Umsetzung einer wettbewerbsfähigen Kreislaufwirtschaft" werden zentrale Innovationspotenziale und Hebel für eine nachhaltige Zukunft diskutiert.

Die Kreislaufwirtschaft hat für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine herausragende Bedeutung, insbesondere für die Ressourceneffizienz, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Reduktion von Importabhängigkeiten. Die NeRess-Konferenz fokussiert auf zentrale Innovationspotenziale und Hebel einer wettbewerbsfähigen Kreislaufwirtschaft:
- Digitalisierung – Daten und Datenräume für zirkuläre Wertschöpfung und Produkte,
- Sustainable Finance – Kapital und Absicherung für Kreislaufwirtschafts-Investitionen,
- Entrepreneurship – zur Skalierung innovativer Lösungsansätze, sowie
- die Transformation der Industrie – Potenziale für Unternehmen und Beschäftigte.
Der Green-AI Hub Mittelstand wird vor Ort sein!
In einer Kreislaufwirtschaft spielt die Optimierung von Prozessen entlang der Produktions- und Wertschöpfungsketten eine zentrale Rolle. Hier kann KI eine Schlüsselfunktion einnehmen, um die komplexen Prozesse zu analysieren, zu optimieren und Ressourcen einzusparen. Genau hier setzt auch der Green-AI Hub Mittelstand an – sprechen Sie uns vor Ort gerne an!
Veranstaltungsort: Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier finden Sie das Programm:
9:30 |
Einlass und Begrüßungskaffee |
10:00 |
Begrüßung
|
10:10 |
Grußworte
|
10:40 |
Impuls: Digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft umsetzen – Potenziale und aktuelle Herausforderungen
|
10:55 |
Panel: Digitalisierung – Datenräume für Wertschöpfungsketten und Produkte
|
14:20 |
Impuls: Die Kreislaufwirtschaft für eine resiliente und nachhaltige Wirtschafts- und Arbeitswelt etablieren – sozial- und beschäftigungspolitische Effekte
|
14:35 |
Panel: Transformation der Industrie – Potenziale für Unternehmen und Beschäftigte
|
Das vollständige Programm und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite Netzwerk Ressourceneffizienz
Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu sehen!